Nach dem Abschied bleibt etwas lebendig
Tree of Life
Baum des Lebens als neue Bestattungsform
Tree of Life steht für eine besondere Form der Baumbestattung. Bei dieser Bestattungsart wird ein Baum zum lebendigen Erinnerungszeichen. Die Asche des oder der Verstorbenen wird mit einer speziell entwickelten Vitalerde vermischt und dient als Grundlage für das Wurzelwerk eines jungen Baumes.
Somit kehrt dieser geliebte Mensch gewissermaßen als Baum in den Kreislauf des Lebens zurück und bleibt ein lebendiger Teil der Natur. Der Baum wird zum sicht- und spürbaren Symbol für Erinnerung, Hoffnung und Neubeginn.
Die Voraussetzung für diese Bestattungsart ist die Feuerbestattung. Wählen Sie ihren eigenen persönlichen Wunschbaum aus, welcher in einem Substratgemisch aus der Asche und spezieller Vitalerde zur Durchwurzelung gepflanzt wird. Nach jeweiliger geographischer Herkunft stehen hierfür ausgewählte Sorten u.a. der Gattung Ahorn, Birke, Douglasie und serbischer Fichte zur Verfügung.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in Deutschland wird die „Tree of Life“-Baumaufzucht und Durchwurzelung durch spezialisierte Vertragsunternehmen in den Niederlanden, der Tschechischen Republik und der Schweiz realisiert.
Das Öffnen der Urne und das Herstellen des Substratgemisches, sowie die entsprechende Dokumentation erfolgt unter notarieller Aufsicht und werden vor Ort vom anwesenden Notar für Ihre Unterlagen beurkundet.
Der Baum bleibt bis zur vollständigen Durchwurzelung und Ascheaufnahme etwa sechs bis neun Monate in der Baumschule. Wenn er pflanzfähig ist, wird er mit einer notariellen Beisetzungsbestätigung an die Hinterbliebenen ausgeliefert. Diese können den Baum zum Beispiel im eigenen Garten pflanzen und sich so ihren ganz persönlichen Gedenkplatz schaffen.
Sprechen Sie gerne mit uns über die faszinierende Bestattungsart Tree of Life in Nordhorn, WIetmarschen und der Grafschaft Bentheim. Wir beraten Sie einfühlsam und respektvoll.